Icon Edelweiss

Ökologisch Regenerativ

Die Natur, die uns versorgt, fördern

  • Lecker Tiroler Küche - die Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Michael Verpflegung auf der Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Speisen und Getränke auf der Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Verpflegung Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Frisches Brot auf der Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Unsere Stube - die Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Unsere Stube - die Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Die Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Speisen & Getränke

Wir legen großen Wert auf nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften.

Deshalb achten wir darauf, dass die Bauern, von denen wir unsere Produkte beziehen, eine ökologisch-regenerative Landwirtschaft betreiben. Diese Form der Landwirtschaft trägt dazu bei, die Natur Schritt für Schritt zu regenerieren und ihre Fruchtbarkeit zu erhöhen – auch für zukünftige Generationen.

Um dies sicherzustellen, ist es uns wichtig, sowohl die Herkunft unserer Produkte als auch die Bauern persönlich zu kennen. Daher beziehen wir möglichst viele unserer Produkte aus der Region, um unseren Gästen stets die bestmögliche Qualität zu bieten.

Unser frisches Gemüse stammt vom Biohof Lumperer, der besonderen Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung legt. Milch und Eier beziehen wir von der Familie Sagmeister aus Absam, wo ein respektvoller Umgang mit den Tieren gepflegt wird und diese viel Platz und Freilauf genießen.

Sofern möglich, stammen unsere Fleischprodukte aus Tiroler Bioqualität. Der Käse für unsere Gäste kommt aus der Biosennerei Kolsass.


Unser Brot wird von uns selbst gebacken – ein leckeres Sauerteigbrot, dessen Bio-Getreide von einem oberösterreichischen Bauern stammt. Zudem stellen wir auch unseren Joghurt und viele weitere Produkte direkt in der Hütte her.


Ein weiser Lehrmeister sagte mal:

Man ist nicht das was man isst, sondern vielmehr drückt sich eine Qualität im Menschen dadurch aus, wie er zur Nahrung in Beziehung steht.

Übernachtungen

Umgeben von der unberührten Natur des Karwendelgebirges, bieten wir dir die Möglichkeit, die majestätische Schönheit der Bergwelt hautnah zu erleben und unvergessliche Übernachtungen zu genießen. Unsere Alpenvereinshütte empfängt dich mit gemütlichen Matratzenlagern und Zimmerlagern, in denen du nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe kommen kannst.


Genieße die Option der Halbpension und lass dich von unseren kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, bevor du dich in deine wohlverdiente Nachtruhe begibst. Erwache am nächsten Morgen zu einem atemberaubenden Blick auf das Tiroler Inntal, das sich vor dir ausbreitet – ein Anblick, der dir den Atem rauben wird.


Erlebe die Freiheit der Berge und lasse dich von der Schönheit unserer Umgebung verzaubern. Wir freuen uns darauf, dich auf der Bettelwurfhütte willkommen zu heißen!

Jetzt reservieren
  • Matratzenlager Bettelwurfhütte

    Slide title

    Write your caption here
    Button
Edelweiss

Nächtigungspreise 2024

Nächtigungspreise 2024

Nächtigungspreise 2024

Halbpensionspreise 2025

Bankomat- und Kreditkartenzahlungen sind möglich!



"Aus organisatorischen Gründen ist es uns am Abend nicht möglich à la carte zu kochen" Jeder Gang aus dem Abendessen der Halbpension kann jedoch separat ausgewählt werden.


Abendmenü 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr


Aus logistischen, ökologisch-klimatischen Gründen behalten wir es uns vor nur an jedem zweiten Tag ein Fleischgericht anzubieten. Dieses wird, wie unsere Gemüsegerichte, aus regionaler Bioqualität zubereitet.

Nächtigungspreise 2024

Jetzt reservieren